Praktischer SEO-Leitfaden für Nachrichtenverlage
"Nachrichtenverlage befinden sich in einer einzigartigen Position, da Google neu veröffentlichte Artikel sehr schnell crawlen möchte - innerhalb weniger Minuten nach ihrer Veröffentlichung." Barry Adams, SEO-Experte bei Polemic Digital

Es wird immer noch viel darüber diskutiert, ob KI-generierte Übersichten den Traffic von Nachrichten-Webseiten „stehlen“ werden oder nicht, und wie Medienverlage den Rückgang des Referral-Traffics von Social-Media-Kanälen auf die Webseiten von Nachrichtenpublikationen ausgleichen können, infolge von Algorithmusänderungen.
Unabhängig des technologischen Fortschritts und der Schwankungen bleibt SEO (Suchmaschinenoptimierung) entscheidend für die Sichtbarkeit und hilft Nachrichtenverlage, sich an die sich entwickelnden Medienkonsumgewohnheiten anzupassen, ihr Publikum zu erweitern und im Online-Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben.
Doch SEO-Verbesserungen und Optimierungsstrategien unterscheiden sich sehr von Sektor zu Sektor – Best Practices für eine E-Commerce-Webseite sehen ganz anders aus als für die Webseite eines Nachrichtenverlages, und auch der kommerzielle Fokus wie B2B oder B2C machen einen erheblichen Unterschied.
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir gemeinsam mit Barry Adams, einem SEO-Experten aus der Medienbranche bei Polemic Digital, einen praktischen SEO-Leitfaden erstellt.
Erhalten Sie umfassende Einblicke und praktische Anleitungen zur Verbesserung des Rankings Ihrer Nachrichtenartikel, Verständnis der erforderlichen Feinabstimmung für ein besseres Ranking Ihrer Live Blogs und die Steigerung der Domain-Autorität Ihrer Webseite.
In diesem Leitfaden sprechen wir folgende Punkte an:
-
Wie Google Ihren Live Blog im Vergleich zu regelmässigen Artikeln erfasst und crawlt
-
Verlinkung, soziale Medien und Engagement
-
Ein technischer Überblick: clientseitiges Rendering (CSR) und serverseitiges Rendering (SSR)
-
Top-Ranking-Faktoren und praktische Anleitung
Laden Sie Ihren kostenlosen Leitfaden herunter!